Auszeit fuer's Auto - Die Aktion AutoFasten
Seit 1998 animiert die Aktion AutoFasten in Rheinland-Pfalz und im Saarland jedes Jahr mehrere Hundert Menschen dazu, das Auto vier Wochen lang moeglichst selten zu nutzen. Waehrend der Aktion werden viele Teilnehmer zum Umsteigen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel bewogen. Durch eine Befragung von ueber 400 AutoFastern sollte festgestellt werden, ob die Aktion ausschliesslich waehrend der Fastenzeit oder auch langfristig das Verkehrsverhalten beeinflusst. Es zeigten sich unter anderem folgende Ergebnisse: Fast zwei Drittel der AutoFaster liessen auch einige Zeit nach der Aktion den eigenen Wagen oefter stehen, etwa zu gleichen Teilen wurde auf das Fahrrad und oeffentliche Verkehrsmittel umgestiegen oder zu Fuss gegangen. 14 Teilnehmer schafften aufgrund der neuen Erfahrungen das Auto ab, andere verzichteten auf den Zweitwagen oder achteten beim Autokauf auf umweltfreundliche Fahrzeuge. Ueber alle Verkehrswege hinweg nahm das Auto als Hauptverkehrsmittel langfristig um 25 Prozent ab. Den groessten Zuwachs hatte das Fahrrad (+ 32 Prozent), gefolgt vom oeffentlichen Verkehr und Fussgaengerverkehr (je + 29 Prozent). Besonders leicht fiel den Teilnehmern das Stehenlassen des Autos im Freizeitverkehr. Fuer den Weg zur Arbeit nutzten vor der Aktion ueber die Haelfte der Teilnehmer den eigenen Wagen, waehrend der Aktion waehlten 85 Prozent ein oeffentliches Verkehrsmittel, nach Ablauf der Aktion immerhin noch 25 Prozent mehr als vorher. Ausschlaggebend fuer die Verhaltensaenderung waren hauptsaechlich die waehrend der Aktion gemachten positiven Erfahrungen (zum Beispiel "preiswertere Fortbewegung", "mehr Geruhsamkeit", "mehr Bewegung"), aber auch das Bewusstsein um mehr Umweltschutz. Der Erfolg der Aktion zeigte sich sowohl darin, dass die meisten Teilnehmer mit der Aktion zufrieden waren und viele das AutoFasten als eine Bereicherung fuer ihr Leben empfanden, als auch dadurch, dass das Mobilitaetsverhalten von vielen Teilnehmern langfristig veraendert wurde.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- PFETSCH, K
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 22-4
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 18
- Issue Number: 4
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobile ownership; Driving; Environmental protection; Mobility; Motivation; Private transportation; Public transit; Traffic; Transportation modes
- Uncontrolled Terms: Carless; Selection
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 9072: Auswahl; 316: Autolos; 1855: Fahrzeugführung; 746: Individueller Verkehr; 9105: Mobilität; 2295: Motivation; 2444: Umweltschutz; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01190716
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:18PM