Hat E-Commerce die Logistik revolutioniert? Oder: ausser Spesen nichts gewesen?
Die Auswirkungen von E-Commerce gehoeren zu den am meisten diskutierten oekonomischen Themen heutzutage. Dabei schwanken die Meinungen ueber seine Bedeutung erheblich. Im Beitrag wird auf die Bedeutung von E-Commerce, insbesondere auf die Logistik eingegangen. Vier grundsaetzliche Effekte von E-Commerce werden dabei naeher erlaeutert: Die Entstehung von Akteuren mit Navigationsfunktion, die Fuehrung und Steuerung von Supply Chains ueber Unternehmensgrenzen hinweg, Disintermediation und Wegfall von Wertschoepfungsketten sowie Fokussierungstendenzen einzelner Akteure auf spezielle Leistungsbereiche werden dazu naeher betrachtet. Zusammenfassend wird E-Commerce als Beschleuniger von Veraenderungen im logistischen Umfeld bezeichnet.
-
Authors:
- MATTHES, A
- SCHMITT, A
- WEBER, J
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 552-3
- Monograph Title: Transporte aus dem Netz
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 54
- Issue Number: 11
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Communication; Economics; Electronics; Freight traffic; Logistics; Organizations; Trade; Trend (Statistics)
- Uncontrolled Terms: Modifications
- ITRD Terms: 6965: Elektronik; 741: Güterverkehr; 330: Handel; 9098: Kommunikation; 264: Logistik; 9057: Organisation; 9048: Veränderung; 255: Wirtschaft; 6515: Zeitreihe (stat)
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; I10: Economics and Administration;
Filing Info
- Accession Number: 01190697
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:17PM