Der Integrale Taktfahrplan: Auf den Busverkehr uebertragbar? - Anwendung des ITF-Konzeptes am Beispiel von Esslingen am Neckar

Der Integrale Taktfahrplan (ITF) hat sich als Planungsinstrument im Schienenverkehr bestens bewaehrt. Eine Umsetzung im Busverkehr ist bislang jedoch nur in Ansaetzen erfolgt. Die Uebertragung auf den Busverkehr mit Moeglichkeiten und Grenzen sowie erforderlichen Randbedingungen wird im Artikel zunaechst theoretisch eroertert. Am Beispiel des Stadtbusverkehrs Esslingen werden dann die konkrete Planung eines ITF sowie weitere Optimierungsansaetze des Busverkehrs beschrieben.

  • Authors:
    • OBENLAND, R
    • STEINBACH, K -
    • SAUTTER, P
  • Publication Date: 2002

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 14-9
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 20
    • Issue Number: 6
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01190607
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 2:16PM