Kontrolle und Wartung von Sickeranlagen (Ausgabe 2002)

Das Merkblatt macht auf die besondere Bedeutung und Funktion von Sickeranlagen aufmerksam, die in Erdbauwerken zur Erhaltung der Standsicherheit eingebaut sind. Die Herabsetzung des Wassergehaltes bestimmter Boeden sowie die Vermeidung hydraulischen Ueberdruckes sind in vielen Faellen Grundlage von Standsicherheitsbetrachtungen. Das Merkblatt betrifft daher spezielle Entwaesserungseinrichtungen ausserhalb des Strassenquerschnittes (im Sinne der Richtlinien fuer die Anlage von Strassen, Teil Querschnitte (RAS-Q), Abschnitt 2.4), die die Sicherheit der Strasse und angrenzender Boeschungen gewaehrleisten sollen. Es gilt fuer neu zu errichtende und bestehende Einrichtungen. Sickeranlagen im Zusammenhang mit konstruktiven Ingenieurbauwerken werden nur behandelt, sofern sie nicht in die Bauwerkskontrollen nach der DIN 1076 "Ingenieurbauwerke im Zuge von Strassen und Wegen - Ueberwachung und Pruefung" einbezogen sind.

  • Corporate Authors:

    FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN E. V.

    KONRAD-ADENAUER-STR. 13
    KOELN,   DEUTSCHLAND BR  D-50996
  • Publication Date: 2002

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 16S
  • Serial:
    • Issue Number: 544

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01190570
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 2:15PM