Labor- und Praxisuntersuchungen des Aufschuesselns und Aufwoelbens ein- und zweischichtiger Betonfahrbahndecken mit Recyclingzuschlag

Mit dem Forschungsvorhaben wurden die Auswirkungen von Recycling (RC)-Zuschlag auf das Verformungsverhalten von Fahrbahndecken aus Beton ermittelt. In den durchgefuehrten Untersuchungen konnte keine signifikante Abhaengigkeit des Verformungsverhaltens vom im Unterbeton verwendeten RC-Zuschlag festgestellt werden - weder an den untersuchten Laborbalken aus unterschiedlichen Betonen noch an den Betonfahrbahnplatten auf Streckenabschnitten in der Praxis. Die gemessenen Verformungen lassen sich zum groessten Teil durch die jeweils wirksamen Temperaturgradienten begruenden, die sich aus dem Temperaturgradienten bei Erhaertung und dem jeweiligen aktuellen Gradienten ergeben. Ein Aufwoelben der gemessenen Fahrbahnplatten wurde nur selten festgestellt. Der Grund duerfte hier in einem meist positiven Temperaturgradienten waehrend der Erhaertung liegen. Unabhaengig vom RC-Zuschlag im Beton konnte kein signifikanter Einfluss der jeweiligen Tragschicht oder der ein- oder zweischichtigen Bauweise auf das Verformungsverhalten in der Praxis festgestellt werden. Insgesamt koennen die in den Praxisuntersuchungen gemessenen Verformungen durchweg als gering betrachtet werden. Das in den Laborversuchen gemessene hoehere Aufschuesseln muss vor allem den Versuchsbedingungen im Labor zugeschrieben werden, die in der Praxis so nicht gegeben sind.