Rechtliche Probleme bei Kfz-Sachverstaendigengutachten
Die Hoehe des bei einem Unfall entstandenen Sachschadens wird vielfach von Kraftfahrzeugsachverstaendigen in einem Gutachten festgestellt. Dabei kommt es jedoch oft zu Streitigkeiten zwischen Schaedigern und Geschaedigten, sei es ueber die Verpflichtung, die Gutachterrechnung ausgleichen zu muessen, sei es ueber die Hoehe des anrechenbaren Restwerts. Einwaende gegen die Gutachterrechnung behaupten insbesondere, das Gutachten sei unnoetig, falsch oder das Honorar zu hoch. Die hierbei in Betracht kommenden Erwaegungen werden unter Heranziehung der Rechtsprechung dargestellt. Die Mindest- und Hoechstbetraege, die fuer Gutachten in Frage kommen, werden tabellarisch aufgelistet. Die fuer die Ermittlung des Restwerts wesentlichen Faktoren werden angefuehrt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- ROSS, C C
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 321-7
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 14
- Issue Number: 8
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Costs; Crashes; Errors; Expert evidence; Indemnity; Insurance; Legal documents; Loss and damage; Payment; Repairing; Resonance
- ITRD Terms: 3635: Ausbesserung; 272: Bezahlung; 6440: Fehler; 1528: Gutachten; 224: Kosten; 1547: Rechtsprechung; 5569: Resonanz; 1614: Sachschaden; 1548: Schadenersatz; 1643: Unfall; 1568: Versicherung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I10: Economics and Administration; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01190174
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:49PM