Richtiges Verhalten in Strassentunneln

Richtiges Verhalten in Strassentunneln erfordert vermehrte Informationen ueber vorhandene Sicherheitseinrichtungen in Strassentunneln und Hinweise fuer effektives, sicherheitsorientiertes Verhalten bei normalen und kritischen Ereignissen. Hohe Anforderungen sind dabei an die Kenntnisse von Berufskraftfahrern, insbesondere an solche, die Gefahrgueter transportieren, zu stellen. Die nachfolgenden wesentlichen Empfehlungen sind sowohl in zukuenftigen Informationskampagnen als auch in der zukuenftigen Ausbildung der Verkehrsteilnehmer zu vermitteln: - Die Fuehrerscheinpruefung sollte mit spezifischen Fragen zum Verhalten bei Panne, Stau, Unfall und Brand im Tunnel ergaenzt werden; - dem Verkehrsteilnehmer wird dringend empfohlen, beim Brand seines Fahrzeuges, wenn immer moeglich, aus dem Tunnel hinauszufahren; - die Kontrollen des Lkw/Bus-Verkehrs und insbesondere der Gefahrguttransporte sollten sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht intensiviert werden; - die Ausbildung der Berufskraftfahrer sollte mit speziellen Aspekten des Verhaltens in Tunneln ergaenzt werden; - die Berufskraftfahrer sollten periodisch ueber sicherheitsrelevante Fahrzeug- und Ausruestungskenntnisse geprueft werden; - den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, bei einem Stau im Tunnel einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum vorherigen Fahrzeug einzuhalten. (A) Wissenschaftlicher Kurzvortrag anlaesslich der Festveranstaltung 50 Jahre Bundesanstalt fuer Strassenwesen, Bergisch Gladbach, 5. Mai 2001. Siehe auch ITRD-Nummer D347570.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 37-41
  • Monograph Title: Festveranstaltung 50 Jahre Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Festveranstaltung und wissenschaftliche Kurzvortraege aus der Arbeit der BASt. 5. Mai 2001, Bergisch Gladbach
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01190150
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:49PM