Der unterschaetzte Zusammenhang - Fahrradnutzung und Autoverkehr
Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung kuerzlich aufgefordert, einen Nationalen Radverkehrsplan aufzustellen, um den Radverkehr in Deutschland erheblich zu foerdern. Der Radverkehr ersetzt nicht nur Fusswege und Fahrten im oeffentlichen Verkehr, sondern auch Autoverkehr. Der Verfasser rechnet, dass jede der 9,2 Milliarden jaehrlichen Radfahrten in Deutschland mehr als 5 km an Autofahrten und somit rund 46 Milliarden Pkw-Kilometer einspart. Fahrraeder sparen dadurch bereits heute etwa 9 Prozent an Autoverkehr ein. Der angestrebte Nationale Radverkehrsplan soll den Radverkehr auf das Zweieinhalbfache seines heutigen Niveaus steigern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Foerderung der Fahrradnutzung als Strategie gegen die durch den Autoverkehr entstehenden Probleme bislang voellig unterschaetzt wurde.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- Bracher, T
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 16-8
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 17
- Issue Number: 4
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Bicycles; Cyclists; Traffic; Vehicle miles of travel
- Uncontrolled Terms: Decreases
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 8125: Deutschland; 1211: Fahrrad; 292: Kilometerleistung; 1243: Pkw; 1742: Radfahrer; 755: Verkehr; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01190139
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:49PM