Freie Fahrt in die Verwertung

Laut Altautoverordnung sollen bis zum Jahr 2015 die nicht verwertbaren Mengen aus der Altautoentsorgung auf fuenf Gewichts-Prozent des Fahrzeugleergewichts beschraenkt werden. Grosse Reststoffmengen - circa 25 Gewichts-Prozent der circa drei Millionen Altfahrzeuge in Deutschland - koennen bisher nicht recycled werden und werden daher bislang fast ausschliesslich deponiert. Konzepte fuer eine weitergehende Demontage und Verwertung sind zwar angedacht, konnten aber bislang nicht praktisch umgesetzt werden, da hochwertige Rezyklate fehlen, fuer die eine oekonomisch und oekologisch sinnvolle Verwertung moeglich ist. Anhand von Studien zur Demontage von textilfaserigen Bauteilen wird gezeigt, dass eine wirtschaftlich sinnvolle Verwertung sich hier als problematisch erweist. Andererseits sind bei der Umschmelzung von Bodenbelaegen positivere Ergebnisse erreicht worden.

  • Availability:
  • Authors:
    • CLUESSERATH, C
    • SANDER, M
    • SCHWANINGER, S
    • SOMMER, M
    • SCHLEDJEWSKI, R
  • Publication Date: 2001

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 58-60
  • Serial:
    • UMWELTMAGAZIN
    • Volume: 31
    • Issue Number: 9/10
    • Publisher: SPRINGER-VDI VERLAG
    • ISSN: 0173-363X

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01190079
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:48PM