Forschung und Entwicklung im Asphaltstrassenbau in den Jahren 1999 bis 2001

Die Optimierung der Zusammensetzung des Asphaltes bewegt sich in zunehmendem Masse weg von kompositorischen Merkmalen hin zur Erfassung der Gebrauchseigenschaften. Deshalb wurden trotz gewisser prueftechnischer Unzulaenglichkeiten erweiterte Eignungspruefungen in die Zusaetzlichen Technischen Vorschriften und Richtlinien fuer Asphalt im Strassenbau (ZTV Asphalt-StB 01) aufgenommen. Die prueftechnische Erfassung der Gebrauchseigenschaften wurde darueber hinaus auf eine Prognose bestimmter Eigenschaften bereits bei der Untersuchung der verwendeten Bindemittel ausgedehnt. Schliesslich fordert die Gestaltung von Funktionsbauvertraegen die zahlenmaessige Festlegung von Anforderungen an Gebrauchseigenschaften wie zum Beispiel die Griffigkeit, deren Prognose in der Eignungspruefung und die Ueberpruefung der Einhaltung der Anforderungen nach der Herstellung und waehrend der Nutzungszeit. Deshalb lagen die Schwerpunkte der Forschung und Entwicklung fuer den Zeitraum 1999 bis 2001 bei folgenden Themenkreisen: 1. Weiterentwicklung von Pruefverfahren am Asphalt zur Erfassung von Gebrauchseigenschaften einschliesslich der praxisnahen Herstellung von Pruefkoerpern, 2. Schaffung von Bewertungshintergruenden fuer die Pruefung von Gebrauchseigenschaften, 3. Optimierung der Versuchsbedingungen fuer Pruefverfahren am Bindemittel mit dem Ziel der Prognose von Gebrauchseigenschaften, 4. Ueberpruefung und Praezisierung der Anforderungen in den ZTV.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 371-6
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189926
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:45PM