Geraeteentwicklung fuer die flaechendeckende dynamische Verdichtungskontrolle FDVK

Seit nunmehr 20 Jahren werden walzenintegrierte Messgeraete zur dynamischen Verdichtungskontrolle auf dem Markt angeboten und in zunehmendem Umfang im Erd- und Verkehrswegebau eingesetzt. Die Entwicklung wurde einerseits durch grundlegende Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Vibrationswalzen und andererseits durch die parallel laufende Entwicklung der elektronischen Messtechnik ermoeglicht. Die Firma BOMAG stellte 1982 die erste auf reiner Hardwaretechnologie aufgebaute Terrametergeneration vor, die 1989 durch eine leistungsfaehige mikroprozessorgesteuerte Terrametergeneration ersetzt wurde. Die Messgeraete wurden in der Folge durch Dokumentationssysteme, die neben der numerischen und grafischen Visualisierung der Messdaten auf der Walze eine Auswertung der Daten auf PC erlauben, ergaenzt. Im modernen Erd- und Verkehrswegebau tragen heute die Mess- und Dokumentationssysteme zur Verdichtungssteuerung und Einsatzoptimierung der Verdichtungsgeraete bei und liefern zugleich eine flaechendeckende Dokumentation der Verdichtung. Die Weiterentwicklung sieht die Einbeziehung von GPS, die CAD-Darstellung der Messdaten und DV-Schnittstellen fuer Planungsbueros und Strassenbauverwaltungen vor. Beitrag zur Erd- und Grundbautagung 1999 - Vortraege der Forschungsgesellschaft fuer Strassen- und Verkehrswesen -Tagung "Erd- und Grundbau" am 20. und 21. April 1999 in Erfurt.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189850
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:43PM