Das Lenksaeulenmodul mit Mensch-Maschine-Interface (MMI) - eine Systembetrachtung
Die schnelle Zunahme von Komfort- und Sicherheitssystemen in Kraftfahrzeugen erfordert eine effektive Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug. Mechatronikmodule mit MMI (Mensch-Maschine-Interface)-Komponenten fuer viele dieser Systeme bieten zudem logistische und qualitative Vorteile, da beim OEM (orginal equipment manufacture) nur noch das im Zusammenbau endgepruefte Modul montiert werden muss. Weitaus groesser sind die Synergieeffekte zwischen den einzelnen Komponenten innerhalb eines Moduls. Beispielsweise koennen die MMI-Signale der Lenkstockschalter ueber die CAN-Bus-Elektronik des Lenkwinkelsensors mitverarbeitet und auf den Bus gesendet werden. Die Wickelfederkassette dient als Rundenzaehler fuer den Lenkwinkelsensor, dieser wird damit initialisierungsfrei. Eine derart hohe Integrationstiefe ist nur erreichbar durch die Entwicklung aller Modulkomponenten bei einem Zulieferer. Titel in Englisch: Mechatronic modules with MMI components.
-
Authors:
- LETTMANN, H
- HIRSCHFELD, K
- VETTER, M
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 44-8
-
Serial:
- AUTOMOTIVE ELECTRONICS. SONDERAUSGABE DER AUTOMOBILTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (ATZ) UND DER MOTORTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (MTZ)
- Volume: 62
- Issue Number: Sonderheft
- Publisher: FRIEDRICH VIEWEG & SOHN VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Comfort; Development; Electronics; Mechanics; Sensors; Steering columns; Technology; Vehicle components; Vehicles
- ITRD Terms: 6965: Elektronik; 9013: Entwicklung; 1354: Fahrzeugteile; 9138: Komfort; 1255: Kraftfahrzeug; 1309: Lenksäule; 5455: Mechanik; 6120: Sensor; 3855: Technologie
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01189730
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:41PM