Messeinrichtung zur Bestimmung von Reifenkennlinien im Fahrbetrieb

Als Verbindungselement zwischen Fahrzeug und Fahrbahn hat der Reifen eine besondere Funktion, da er die auftretenden Kraefte gegenueber der Umgebung abstuetzt. Die Eigenschaften des Reifens werden durch die Betriebsbedingungen beeinflusst. Zur Ermittlung der Reifeneigenschaften im realen Fahrbetrieb wird eine Messeinrichtung vorgestellt, die am Fahrzeug die entscheidenden Messgroessen erfasst. Die vorgestellte Methode integriert Pruefstands- und Fahrzeugmessungen und ermoeglicht es, Reifenkennlinien in Abhaengigkeit von Sturz- und Schraeglaufwinkel an einem beliebigen Fahrzeug zu messen. Hierbei werden Reifenkraefte, Sturzwinkel und Schraeglaufwinkel ermittelt. Die Messgroessen werden nicht wie ueblich relativ zur Karosserie, sondern relativ zur Fahrbahn bestimmt.

  • Authors:
    • NUESSLE, M
    • GNADLER, R
  • Publication Date: 2001

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189723
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:40PM