Verkehrsleittechnik. Aspekte einer Entwicklung ueber mehr als 35 Jahre hinweg

Die Entwicklung der Verkehrsleittechnik wurde wesentlich von der Aachen-Wien-Stuttgarter Schule (AWS) von Gerd STEIERWALD und seinen Nachfolgern gepraegt. Nachgezeichnet werden Entwicklungen der letzten 35 Jahre. Diese reichen von der Verkehrssteuerung am einzelnen Verkehrsknotenpunkt bis zur Verkehrstelematik in europaeischen und intermodalen Netzwerken. In Aachen wurden die ersten Rechnerprogramme entwickelt und zur Aufbereitung und Auswertung der Verkehrszaehlungen auf Bundes- und Landesstrassen eingesetzt. Gleichzeitig wurde mit umfangreichen Untersuchungen zur verkehrsabhaengigen Signalsteuerung begonnen. Im Fernstrassenbereich wurden auf der Autobahn Muenchen -Salzburg erstmals Schilderbruecken zur verkehrsabhaengigen Geschwindigkeitsbeschraenkung eingerichtet. Auf dem hessischen Autobahnnetz entstand schrittweise ein komplexes Verkehrsleitsystem mit unterschiedlichen Beeinflussungsmoeglichkeiten. Inzwischen werden individuelle Zielfuehrungssysteme versuchsmaessig eingesetzt. Damit wurde eine stuermische Entwicklung in der Verkehrstelematik eingeleitet. Unterstuetzt wird dies durch die technologischen Moeglichkeiten der satellitengestuetzten Ortung (GPS) und des Mobilfunks (GMS). STEIERWALD und LAPIERRE fassten Mitte der 80er Jahre das vorhandene Wissen aus Forschung und Praxis systematisch in einem Handbuch zusammen. In den letzten zehn Jahren hat die Erkenntnis an Gewicht gewonnen, dass eine aktuelle und umfassende Information der Verkehrsteilnehmer mehr bewirken kann als Restriktionen oder Verbote. Auch die zunehmende Bedeutung des intermodalen Verkehrs erzeugt einen zusaetzlichen Informationsbedarf. Im Handbuch von STEIERWALD und LAPIERRE sollten folgende Komplexe weitergehend behandelt werden: Verkehr auf Fernstrassen; Schienenverkehr; Oeffentlicher Personennahverkehr; Informationsgesellschaft und Mobilitaet; Verkehrsmanagement in Ballungsraeumen; Fortschritte in Modellentwicklung und -erprobung sowie Intermodaler Verkehr. Zur Gesamtaufnahme siehe ITRD-Nummer D346460. (KfV/A)

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    Technische Universitaet Wien, Institut fuer Verkehrssystemplanung

    ,    
  • Authors:
    • BOESEFELDT, J
  • Publication Date: 1999

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 7-14
  • Monograph Title: Festschrift fuer Gerd Steierwald
  • Serial:
    • IVS-SCHRIFTEN
    • Issue Number: 6
    • Publisher: OESTERREICHISCHER KUNST- UND KULTURVERLAG

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189640
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • ISBN: 3-85437-181-0
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:39PM