Der Referentenentwurf zum Fluglaermgesetz aus der Sicht eines Wirkungsforschers
Aus der Sicht der Wirkungsforschung erscheint der Referentenentwurf zum Fluglaermgesetz teilweise durchaus als Fortschritt gegenueber dem alten Gesetz. Allerdings liegen die vorgeschlagenen Grenzwerte zumindest im Hinblick auf die Dosis/Wirkungs-Beziehung zwischen der Gesamtbelaestigung der Bevoelkerung am Tage und den Tageswerten sowohl fuer den Fall bestehender Anlagen als auch den neuer oder wesentlich erweiterter Flughaefen um 2 bis 5 dB zu niedrig. Sie sollten zumindest den steigenden zeitlichen Trends der Belaestigung angepasst werden, damit nicht weiterhin und zukuenftig wesentliche Teile der Bevoelkerung erheblichen Belaestigungen durch Fluglaerm ausgesetzt werden. (A)
-
Authors:
- GUSKI, R
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 130-1
- Monograph Title: Rheiner Fluglaermkonferenz 2001
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Laermbekaempfung
- Volume: 48
- Issue Number: 4
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Airports; Impact studies; Legislation; Noise; Psychology; Sound level; Ultimate load design
- ITRD Terms: 1037: Flughafen; 1556: Gesetzgebung; 6452: Grenzwert; 2492: Lärm; 2255: Psychologie; 6747: Schallpegel; 9112: Wirkungsanalyse
- Subject Areas: Aviation; Safety and Human Factors; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01189535
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:37PM