Risikobewertungen - Teile 1 und 2. Eine statistische Methode zur Erkennung des Ausfallverhaltens von Kfz-Komponenten im Feldeinsatz
Neben der generellen Zuverlaessigkeit der Kraftfahrzeuge und der eingesetzten Systeme wird im Rahmen der Produkthaftung deren Sicherheit immer wichtiger. So wird sicherheitskritischen Ausfaellen durch konstruktive Massnahmen vorgebeugt, indem das System bei einem Ausfall in einen definierten und sicheren Zustand ueberfuehrt wird. Im Beitrag wird zunaechst das Ausfallverhalten analysiert. Dabei wird festgestellt, ob es sich um Fruehausfaelle, zufaellige Ausfaelle oder Verschleiss- und Alterungsausfaelle handelt. Danach werden Modelle vorgestellt, die nicht nur die qualitative Beschreibung von einzelnen Ausfallmechanismen erlauben, sondern erstmals auch die quantitative Bestimmung der betroffenen Menge fuer die unterschiedlichen Ausfallverhaltensweisen ermoeglichen. Dies ist besonders fuer Risikoabschaetzungen wichtig und kann Fehlentscheidungen mit hohen Folgekosten vermeiden helfen.
-
Authors:
- PAULI, B
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 308-11&554-7
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 103
- Issue Number: 4&6
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Electronics; Errors; Evaluation; Hazards; Measurement; Methodology; Safety; Statistics; Tests; Vehicle components; Vehicles; Visibility; Wear
- Uncontrolled Terms: Quality
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 6965: Elektronik; 6783: Erkennbarkeit; 1255: Fahrzeug; 1354: Fahrzeugteile; 6440: Fehler; 6136: Messung; 9063: Qualität; 9150: Risiko; 1665: Sicherheit; 6555: Statistik; 9102: Verfahren; 9001: Verhalten; 5293: Verschleiss; 6255: Versuch
- Subject Areas: Data and Information Technology; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01189461
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:35PM