Betriebliche Verkehrssicherheitsarbeit: Ein Ueberblick

Die Teilnahme am betrieblichen Verkehr ist, im Gegensatz zur Arbeitssicherheit, in den letzten Jahren nicht gestiegen sondern die Unfallzahlen stagnieren oder steigen sogar in manchen Branchen an. Dies gilt sowohl fuer die Wegeunfaelle von und zum Arbeitsplatz, als auch fuer die Unfaelle auf Dienstfahrten. Neben der wirtschaftlichen Situation in der Gesellschaft und dem gewohnheitsmaessigen individuellen Fahrfehlverhalten wurden in einer Studienserie als Hauptverursachungsfaktoren betrieblicher Verkehrsunfaelle Arbeitsstress, Arbeitsklima, Partizipationsmoeglichkeit und Risikobereitschaft identifiziert. Ueberblickstudien zeigen weiterhin, dass Einzelaktionen, wie Poster, Filme, Belohnungsprogramme, Aktionstage, etc. nur begrenzten, kurzfristigen Erfolg haben, waehrend Massnahmen, die die Mitarbeiter eigenverantwortlich in die Fahrtgestaltung einbeziehen, deutlich hoehere Erfolgsaussichten versprechen. Einige der betrieblichen erfolgreichen Systeme sollten auch fuer den Strassenverkehr erprobt werden, und der Betrieb sollte als Einflussgroesse auf den individuellen Fahrer intensiver genutzt werden, um die (betriebliche) Verkehrssicherheit umfassend zu steigen. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189235
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:31PM