Das Projekt MobiHarz - Mobilitaetsmanagement und -service fuer einen umweltfreundlichen Ausflugs- und Kurzurlauberverkehr
Im Forschungsvorhaben MobiHarz soll ein zielgruppenspezifisches Mobilitaetsmanagement fuer den Tages- und Kurzurlauberverkehr im Landkreis Wernigerode entwickelt und in der Praxis erprobt werden. Es umfasst die Handlungsschwerpunkte: Verbesserung der Informationsbereitstellung und -darstellung zum Thema Mobilitaet und Freizeit vor Beginn der Reise, Optimierung der verkehrlichen Service- und Freizeitangebote vor Ort, Entwicklung multimodaler Angebote - Verknuepfungen mit dem Rad- und Fussverkehr, Pruefung besonderer Formen des MIV, wie zum Beispiel Fahrgemeinschaften, Car-sharing etc., Optimierung des Verkehrsangebotes insbesondere im Bereich OEV, Beratungen und Dienstleistungen, gebuendelt durch dezentralen Mobilitaets- und Tourismusservice in Kombination mit neuen Kommunikationstechnologien, etc. Der Beitrag gibt einen Ueberblick ueber das in 2001 gestartete Vorhaben. Der Abschluss des Projektes ist fuer 2003 vorgesehen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- STEINBERG, G
- KALWITZKI, K -
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 9-13
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 17
- Issue Number: 3
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Attitudes; Mobility; Private transportation; Public transit; Recreation; Tourism; Traffic; Transportation modes
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 2267: Einstellung (psychol); 9142: Freizeit; 746: Individueller Verkehr; 9105: Mobilität; 9143: Tourismus; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01189162
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 1:29PM