Bewertungshintergrund zur Beurteilung des Haftverhaltens von Asphalten -Teil 2

An Asphaltbetonen, Splittmastixasphalten, Asphaltbindern 0/16 und 0/22 sowie Tragschichtasphalten mit Mineralstoffen aus Gabbro, Basalt, Moraene, Oolith und Quarzit sowie fuenf verschiedenen Bitumen wurde die Empfindlichkeit gegenueber der Einwirkung von Wasser mittels Spaltzugversuchen an luftgelagerten und wassergelagerten Marshall-Probekoerpern mit systematisch variiertem Hohlraumgehalt untersucht. Als Kriterium zur Beurteilung des Haftverhaltens wurde der Spaltzugfestigkeitsabfall infolge Wasserlagerung benutzt. Durch Anwendung bewertender Methoden der mathematischen Statistik konnte nachgewiesen werden, dass der Spaltzugfestigkeitsabfall in starkem Masse durch die Mineralstoffart, und in weniger starkem, aber immer noch signifikantem Mass auch durch Art und Sorte des Bitumens beeinflusst wird. Daneben spielt auch der Hohlraumgehalt eine Rolle. Auf der Basis der statistischen Analysen wurden Vorschlaege fuer Grenzwerte zum Spaltzugfestigkeitsabfall als Kriterium zur Beurteilung des Haftverhaltens von Asphalten in Abhaengigkeit von der Asphaltart/-sorte erarbeitet, deren endgueltige Festlegung den zustaendigen Gremien vorbehalten bleiben muss.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 690-8
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01188915
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:25PM