Wie wann wohin fuer wieviel? Reiseinformation im OEPNV

Die Kundenorientierung von Verkehrsunternehmen hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Neben einem umfassenden qualitativ hochwertigen Angebot gewinnt der Service, der dem Kunden entgegengebracht wird, immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Service zaehlt unter anderem auch das Anbieten von statischen und dynamischen Informationen an den Kunden. Im Beitrag wird hierzu auf Beispiele eingegangen, die fuer statische und dynamische Fahrgastinformationen im OEPNV stehen.

  • Authors:
    • BREHL, S
    • SURMANN, M
  • Publication Date: 2001

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 294-6
  • Monograph Title: Vom Frachtflieger zum Logistikdienstleister. Die Lufthansa Cargo AG als treibende Kraft des Wandels
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01188820
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:23PM