Nutzung verteilter Systeme zum Aufbau einer Verkehrsdateninfrastruktur fuer das strategische Verkehrsmanagement - Teil 1: Nutzung verteilter Systemarchitekturen / Setup of Traffic Data Infrastructures for Strategic Traffic Management using distributed System - Part 1: Use of distributed internet-based System Architectures

Eine Vielzahl von Prozessen im Verkehrsmanagement und Betrieb von Verkehrsnetzen muss zustaendigkeitsuebergreifend unter Beteiligung verschiedener Partner durchgefuehrt werden. Solche Prozesse wie regionales Strategienmanagement, Genehmigungsprozesse als eGovernment-Loesungen und Informationsservices mit verschiedenen Content und Service Providern koennen durch verteilte Systemarchitekturen im Internet mit vergleichbar geringem Aufwand realisiert werden. Durch die Nutzung der Internet-Technologie und den Standardisierungen des Open Geospatial Consortiums (OGC) koennen die verschiedenen Partner und Systeme Daten austauschen und Karten fuer die Visualisierung der Informationen erzeugt und veroeffentlicht werden. Im Rahmen des EU-Forschungsprojektes COSTE wurde dieser Ansatz in einem Proof-of-Concept erfolgreich getestet. Der erste Teil des Beitrags beschaeftigt sich generell mit dem Aufbau von verteilten Systemarchitekturen im Verkehrsmanagement und der Nutzung von OGC-Web Services. Abschliessend werden allgemeine Anwendungsfelder genannt. Im zweiten Teil des Beitrags wird speziell auf die Anwendung von verteilten Systemarchitekturen bei dem zustaendigkeitsuebergreifenden Strategienmanagement eingegangen. ABSTRACT IN ENGLISH: Many processes in the field of traffic management and network operation have to be operated with the integration of different partners and responsibilities. Such processes like regional strategy management, administrative decision processes and information services including several contents and service provider can be realised applying internet technology and the standards defined by the Open Geospatial Consortium OGC to integrate different partners and responsibilities. The approach enables the partners to transfer data and to generate maps to visualise and publish the information. The approach was tested in a Proof-of-Concept in the European research project COSTE. This article is divided in two parts. The first part gives a general introduction in the use of distributed system architectures and OGC-Web Services in the area of traffic management. At the end of this first part some application areas will be described. The second part concentrates on the application for cross-responsibility strategy management. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01182313
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 10:38AM