Brueckentragwerke aus Hochleistungsbeton ohne Abdichtung: Teil II - Bestandsaufnahme

Seit 1997 wurden in Oesterreich circa 25 Brueckentragwerke aus Hochleistungsbeton (HL-Beton) ohne Abdichtung ausgefuehrt. Der Vorteil dieser Bauweise besteht in der besonders hohen Dichtheit des HL-Betons. Es ist daher von solchen Betonen eine hohe Dauerhaftigkeit und Widerstandsfaehigkeit gegenueber mechanischen und chemischen Einwirkungen zu erwarten. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden neun ausgewaehlte Brueckentragwerke auf Risse, Abplatzungen, Frostschaeden, Spurrinnenbildung und andere optisch wahrnehmbare Schaeden sowie Chlorideindringung und Karbonatisierung untersucht. Dabei konnte weder eine Beeintraechtigung der Tragsicherheit noch der Gebrauchstauglichkeit festgestellt werden. Die Bauwerke machen optisch einen guten Eindruck. Fallweise angetroffene Risse sind planungs- oder konstruktionsbedingt oder koennen auf eine nicht optimale Bauausfuehrung zurueckgefuehrt werden. Die Dauerhaftigkeit der Bauwerke ist durch sie nicht gefaehrdet. Die Oberflaechen der direkt befahrbaren Tragwerke zeigten keinen Verschleiss. Der HL-Beton erfuellt die an ihn gestellten Anforderungen bezueglich Dichtheit. Die Frost-Tausalz-Bestaendigkeit von HL-Beton ist ein oft diskutiertes Thema in Fachkreisen. Daher wird in Oesterreich die Verwendung von Hochleistungsbeton mit kuenstlichen Luftporen entsprechend Expositionsklasse XF4 der OeNORM B 4710-1 empfohlen. Bei den untersuchten Tragwerken konnten keine Schaeden festgestellt werden, die auf eine Zerstoerung des Betongefueges infolge von Frost-Tau-Wechsel, sei es nun mit oder ohne Tausalzbelastung, zurueckzufuehren sind. Zusammenfassend laesst sich festhalten, dass sich die Brueckentragwerke aus Hochleistungsbeton ohne Abdichtung bewaehrt haben. Titel in Englisch: Bridge decks made of high-performance concrete without sealing: Part II - Current stage of development.

  • Authors:
    • Macht, J
    • STEIGENBERGER, J
    • HANDLER, H
  • Publication Date: 2005

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 59S
  • Serial:
    • Strassenforschung
    • Issue Number: 551
    • Publisher: Ministry of Building and Technology, Austria

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01181386
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 10:20AM