Unfallvermeidendes Fahrzeugkonzept SPARC und neue Pruefanlage VeHil

In den EU-Projekten PEIT und SPARC wird das Konzept eines unfallvermeidenden Fahrzeugs aufgebaut, das den Fahrer bestmoeglich unterstuetzen soll. Das Konzept basiert dabei auf innovativen Mechatronik-orientierten Komponenten. Hierzu ist auch ein neuartiges Pruefkonzept erforderlich, das auf die Belange der neuen Technologien ausgerichtet ist und von der Entwicklung bis zur Produktion durchgaengig anwendbar ist. Im Beitrag werden die Projekte PEIT und SPARC naeher beschrieben. Parallel zu beiden Projekten wird ein Pruefkonzept aufgebaut, das als Pruef- und Einstellkonzept fuer Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme am Bandende gedacht ist. Hierzu wurde parallel ein Pruefstand - die Pruefananlage VeHiL - entwickelt, die die Vorteile der von Multifunktions-Rollenpruefstaenden bekannten Vier-Motorentechnik mit der Moeglichkeit, das Fahrzeug waehrend des Pruefablaufs zu lenken, verbindet. Die verschiedenen Nutzen der Pruefanlage und deren Eignung fuer weitere Entwicklungen hinsichtlich der SPARC-Technologien werden beschrieben.

  • Authors:
    • SCHENK, J
    • TENTRUP, T
    • SPIEGELBERG, G
  • Publication Date: 2006

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01181272
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 10:17AM