Vom Linienverkehrsbetrieb zum Mobilitaetsdienstleister: der demographische Wandel und seine Folgen fuer die Angebotsstrategien in der Flaeche / From a public transportation company to a mobility service provider

In Folge des demografischen Wandels und aufgrund der angekuendigten Kuerzung bisheriger Foerdermittel wird eine wirtschaftliche Gestaltung des Oeffentlichen Personennahverkehrs (OePNV), insbesondere in der Flaeche, immer schwieriger. Die bisherigen Fahrplanangebote muessen - auch wegen schulorganisatorischer Aenderungen - weiter zurueckgenommen werden, sodass es in einigen Jahren immer schwieriger sein wird, im Linienverkehr Busfahrer als Vollzeitkraefte zu beschaeftigen. Aufgrund dessen ist es notwendig, die herkoemmlichen Linienangebote immer staerker zu differenzieren, wobei sich dann die klassischen Linienbetreiber zu Mobilitaetsdienstleistern entwickeln sollten. ABSTRACT IN ENGLISH: As a result of demographic change and the announcement of cuts in existing subsidies an efficient arrangement of public transport, especially for rural areas, becomes more difficult. There will have to be cuts in existing transportation schedules, also because of changes in school organisation. This implicates problems in public transport operation with providing full-time jobs to bus drivers in the next few years. Due to this it is important to diversify the conventional line operation. In doing so, the classic public transportation company should develop into a mobility service provider. (A)

  • Authors:
    • LOECKER, G
  • Publication Date: 2006

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 20-6
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 24
    • Issue Number: 5
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01178432
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 5:03PM