Betriebskonzepte fuer die zentrale Informations- und Dokumentationsstelle fuer die Verkehrsrechnerzentralen des Bundes

Verkehrsbeeinflussungsanlagen haben als zentrale Systemkomponente Verkehrsrechnerzentralen (VRZ). Den VRZ sind Unterzentralen (UZ) als verkehrsdatenerfassende und steuernde Zentralen nachgeordnet. Fuer die Erweiterung bestehender VRZ und den Aufbau neuer VRZ und UZ wurde ein bundeseinheitliches Software-Basissystem einer VRZ spezifiziert, teilweise entwickelt und erprobt, mit dem Ziel, eine weitgehende Herstellerunabhaengigkeit sowie eine hoehere Flexibilitaet zu erreichen und damit Kosten einzusparen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde ein Konzept zur Koordinierung des Aufbaus des VRZ-Software-Basissystems, zum Wissenstransfer zwischen den Bundeslaendern, dem Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) sowie zur Pflege und Weiterentwicklung des Basissystems entwickelt. Im ersten Teil des Forschungsprojekts wurde eine Analyse zum Stand der Technik, insbesondere bezueglich gaengiger Vorgehensweisen ("successful practices") zum Produktmanagement und zur Planung und Entwicklung von Software durchgefuehrt. In der zweiten Phase wurde ein technisches und ein betriebliches Konzept fuer eine Zentrale Informations- und Dokumentationsstelle fuer die Verkehrsrechnerzentralen des Bundes (ZID) erstellt. Hierbei wurden sowohl die Ergebnisse aus der Analyse zum Stand der Technik als auch rechtliche und organisatorische Randbedingungen beruecksichtigt.

  • Availability:
  • Authors:
    • KIRSCHFINK, H
    • ARETZ, C
    • ZOBEL, D
  • Publication Date: 2008

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01177533
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 4:29PM