Qualitaet von Anfang an

Im Leitfaden sind Schaeden im Asphalt und deren Erscheinungsbilder dargestellt, die auf verschiedenen Ursachen beruhen koennen. Der Leitfaden soll zur Klassifizierung und Beurteilung von Schaeden und Schadensbildern sowie deren Ursachen dienen. Ausserdem soll er helfen, praktikable Loesungen zur Begrenzung oder Behebung dieser Maengel beziehungsweise Schaeden auszuwaehlen und anzuwenden. Insbesondere sollen jedoch Hinweise gegeben werden, die dazu beitragen, Maengel und die daraus resultierenden Schaeden zu vermeiden. Der Leitfaden ist in uebergeordnete Abschnitte unterteilt, die auf den hauptursaechlichen Entstehungsort des Schadens verweisen. Die Schaeden werden zunaechst durch jeweils ein Erscheinungsbild dargestellt und stichwortartig beschrieben. Ferner werden moegliche Ursachen und Folgeschaeden sowie Sanierungsmassnahmen aufgefuehrt. Von besonderer Bedeutung sind die vorgeschlagenen Tipps zur Vermeidung. Die Vermeidung von Fehlern muss sowohl bei der Planung als auch bei der Bauausfuehrung eine hohe Prioritaet besitzen. (Asphalt-Leitfaden)

  • Corporate Authors:

    DEUTSCHER ASPHALTVERBAND (DAV)

    SCHIEFFELINGSWEG 6
    BONN,   DEUTSCHLAND BR  D-53123
  • Authors:
    • MILSTER, R
    • ANGER, R
    • DIENEMANN, B
    • EMPERHOFF, W
    • LIPS, C
    • LORENZ, S
    • MANSFELD, R
  • Publication Date: 2007

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: ohne Seiten

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01177450
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 4:27PM