Floating Car Data als Quelle fuer Echtzeit-Verkehrsdaten / Floating car data - a source for real time traffic flow data

Mit Hilfe der Floating Car Data (FCD)-Methode koennen Reisegeschwindigkeiten und Reisezeiten, bei gleichzeitig erhoehter Flaechenabdeckung, im Vergleich zur stationaeren Messung mittels Sensoren oder Schleifen im Fahrbahnbelag direkt aus dem Verkehrsfluss wirtschaftlich berechnet werden. In Nuernberg wurden dazu 500 Taxen mit der FCD-Technologie ausgeruestet. Ziel war es, die in Echtzeit generierten Verkehrsdaten moeglichst schnell in Verkehrslagedarstellungen zu integrieren und in eine Routenplanung einfliessen zu lassen. Im Beitrag wird das technische Equipment zur Nutzung der Daten beschrieben. Die Ergebnisse der durch FCD-Daten gewonnenen Verkehrsinformationen wurden auf unterschiedlichen Plattformen und in verschiedenen Anwendungen implementiert. Es hat sich gezeigt, dass FCD grundsaetzlich eine stabile und zuverlaessige wie kostenguenstige Methode ist, um bestehende konventionelle Erfassungsmethoden zu ergaenzen. Abschliessend wird auf die Weiterentwicklung der Methode eingegangen. ABSTRACT IN ENGLISH: Complementary to the existing techniques of data assessment, the Floating Car Data facility allows traffic-related information - based on real time traffic flow data - to be ascertained directly. A procedure was adopted in Nuremberg whereby 500 taxis were fitted with GPS and wireless facilities to assess current traffic situations along major roads. Access to the internet address www.nuernbergverkehr.de allows both the journey times (calculated with the help of analysis-focused software programmes) along main roads plus the actual traffic situation to be called up instantly. In Germany, for the first time ever, actual traffic-related information is being offered that covers a fairly wide area of a given city's pattern of trunk roads. It has thus been possible to show that the FCD facility suitably complements the existing methods of data assessment. In future, should the need arise to replace them, the penetration ratio (vehicles equipped with FCD sensors) will have to be greatly increased. (A)

  • Authors:
    • HASPEL, U
    • NOETH, F
  • Publication Date: 2007

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01176935
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 4:17PM