Bruecken unter alpinen Stosseinwirkungen

Der Beitrag behandelt aussergewoehnliche Einwirkungen auf Brueckenbauwerke in gebirgigem Gelaende beziehungsweise in alpinen Regionen. Dazu werden einige ausgewaehlte, fuer alpine Stosseinwirkungen relevante Beispiele betrachtet und die Bemessungswerte fuer die einzelnen Einwirkungen abgeleitet. Es handelt sich um die aussergewoehnlichen Einwirkungen Schlammlawine (Muren), Steinschlag und Lawine. Schadensfaelle infolge von Murenabgaengen sind zwar reichlich in der Literatur beschrieben, aber die Bemessung von Brueckenbauwerken gegen solche Einwirkungen ist wegen einer unzureichenden Datenbasis problematisch. Grundsaetzlich kann diese Einwirkung ueber zwei Ansaetze ermittelt werden: hydrostatischer Ansatz und hydrodynamischer Ansatz. Beide Ansaetze enthalten in den jeweiligen Berechnungsformeln Faktoren, fuer deren Annahme in der Literatur Empfehlungen gegeben werden. Bei Steinschlag handelt es sich um einen sehr schnellen Prozess, der in der Regel nur Sekunden oder Minuten dauert und einen harten Stoss gegen das Bauwerk bewirkt. Dabei werden erhebliche Energien umgesetzt, so dass Schutzmassnahmen gegen Steinschlag meist auf der Basis der auftretenden Energie bemessen werden. Die Steinschlagenergie kann relativ einfach durch numerische Simulation bestimmt werden, in die die Bewegung der Steinkoerper durch physikalische Gleichungen fuer Gleiten, Rollen, Freien Fall und Springen eingehen. Im Bericht wird in einer Grafik die aufnehmbare Energie einiger ueblicher Schutzbauwerke angegeben. Bei der Bestimmung der Anpralllasten aus Lawinen verwendet man, aehnlich wie bei Muren, hydraulische Ansaetze. Im Laufe der Jahre wurde eine Vielzahl verschiedener Modelle entwickelt, die in juengster Zeit durch Versuche mit realen Lawinen verbessert wurden. Neben der Berechnung der Bauwerke mit den diskutierten Anpralllasten beschreibt der Bericht auch kurz einige konstruktive Moeglichkeiten, Bauwerke gegen solche aussergewoehnlichen Einwirkungen zu schuetzen.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01176807
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 3:57PM