Parkhaus "Am Gericht" in Frankfurt am Main - Eine Sanierung mit kathodischen Korrosionsschutz / Parking garage "Am Gericht" in Frankfurt am Main - a refurbishment with cathodic corrosion protection

Der Bericht beschreibt zunaechst das 1963 errichtete Parkhaus in Frankfurt am Main und gibt die vorgefundenen Schaeden an. Nach den Ergebnissen der Bestandsaufnahme entschloss man sich, als Instandsetzungsmassnahme den kathodischen Korrosionsschutz anzuwenden. Nach den Regelwerken fuer die Instandsetzung von Stahlbetonbauteilen ist dieses Verfahren eines von mehreren moeglichen Instandsetzungsverfahren. Der Beitrag beschreibt auch die theoretischen Grundlagen des kathodischen Korrosionsschutzes von Stahl im Beton. Dabei wird deutlich, dass das grundsaetzliche Ziel dieses Instandsetzungsverfahrens ist, durch Aufbringen eines Schutzstromes die Korrosionsrate aktiver korrodierender Bereiche der Bewehrung auf ein vernachlaessigbares Mass zu verringern. Zu diesem Zweck wird das zu schuetzende Objekt in kathodischer Richtung polarisiert, sodass die vom Elektrodenpotenzial abhaengige Korrosionsgeschwindigkeit verringert wird. Der Bericht geht dann im Weiteren auf die Einzelheiten und Besonderheiten der Instandsetzung des Parkhauses "Am Gericht" in Frankfurt, mit dem kathodischen Korrosionsschutz als Hauptelement, ein. Die Begruendung fuer die Anwendung dieses Verfahrens lag im Wesentlichen in der sehr hohen Chloridbelastung und der bereichsweisen fortgeschrittenen Korrosion, da man bei anderen Verfahren unter den gegebenen Randbedingungen den chloridbelasteten Beton aufwaendig haette entfernen muessen. Die einzelnen Arbeitschritte bei der Instandsetzung werden detailliert beschrieben. ABSTRACT IN ENGLISH: After several decades in use a refurbishment is often necessary for the bearing structure of reinforced concrete parking garages due to chlorides, which have been brought into concrete by road salt, and the resulting corrosion of the reinforcement, which may lead to a serious decrease of the bearing capacity. With the system of the cathodic protection of the reinforcement exists a cost-effective and reliable technique as an alternative to common solutions. An intensive investigation of the structure, the knowledge of the reasonable limits of the system, excellent design and execution of the construction work and the monitoring of the working system are nevertheless required, which is illustrated by the example of the parking garage "Am Gericht" in Frankfurt am Main. (A)

  • Authors:
    • KLEIN, H -
    • SCHADE, A
    • EICHLER, T
    • PRUCKNER, F
  • Publication Date: 2007

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 465-76
  • Serial:
    • Bautechnik
    • Volume: 84
    • Issue Number: 7
    • Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01083654
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 7 2008 10:45AM