Einfluss hochautomatisiert fahrender Fahrzeuge auf das Fahrverhalten und die Einstellungen manueller Fahrer im Mischverkehr

The influence of highly automated vehicles on the driving behaviour and attitudes of manual drivers in mixed traffic

Experten gehen davon aus, dass bis Anfang der 2020er Jahre hochautomatisierte Fahrzeuge (Level 3 SAE) die Marktreife erreichen werden. Zunaechst werden diese gemeinsam mit manuell gesteuerten Fahrzeugen im sogenannten „Mischverkehr" fahren. Dies koennte zu neuartigen Anforderungen fuer manuelle Fahrer und ungeschuetzte Verkehrsteilnehmer fuehren. So ist aktuell davon auszugehen, dass das Fahrverhalten von hochautomatisierten Fahrzeugen im Mischverkehr zu ungewohnten und moeglicherweise fuer andere Verkehrsteilnehmer unerwarteten Situationen fuehren wird. Aus der Literatur ist bereits bekannt, dass es bei der Interaktion zwischen hochautomatisierten Fahrzeugen und manuellen Fahrern zu sicherheitskritischen Situationen und unangepassten Verhaltensweisen seitens der manuellen Fahrer kommen kann. Aktuell noch weitestgehend unklar ist hingegen, wie andere Verkehrsteilnehmer Besonderheiten des hochautomatisierten Fahrverhaltens wahrnehmen und ob mehrmalige Interaktionen mit hochautomatisierten Fahrzeugen die Einstellungen und Akzeptanz hinsichtlich dieser beeinflussen. Ziel des Projekts ist es entsprechend, den Einfluss von hochautomatisierten Fahrzeugen im Mischverkehr auf das Fahrverhalten manueller Autofahrer und deren Einstellung zu hochautomatisierten Fahrzeugen zu untersuchen. ABSTRACT IN ENGLISH: Experts anticipate that highly automated vehicles (SAE level 3) will have reached market maturity by the early 2020s. Initially, these vehicles will operate together with manually operated vehicles in a so-called “mixed traffic” environment. This is likely to present new challenges for manual drivers and other vulnerable road users. Current indications suggest that the way highly automated vehicles operate in mixed traffic will result in new and potentially unexpected situations for other road users. The literature has already documented situations in which interactions between highly automated vehicles and manual drivers can lead to safety-critical situations and inappropriate reactions on the part of the manual drivers. As it stands, it remains unclear how other road users will respond to the particular challenges posed by the way highly automated vehicles behave on the road, and whether repeated interactions with these vehicles will alter road users’ attitudes and their acceptance of them. This project aims to study the influence of highly automated vehicles in mixed traffic on the driving behaviour of manual drivers and their attitudes towards highly automated vehicles.

    Language

    • German

    Project

    • Status: Completed
    • Contract Numbers:

      4318007 / U3

    • Sponsor Organizations:

      Bundesanstalt fuer Strassenwesen (Federal Highway Research Institute)

      Bruederstr. 53
      Bergisch Gladbach,   Germany  D-51427
    • Performing Organizations:

      Bundesanstalt fuer Strassenwesen (Federal Highway Research Institute)

      Bruederstr. 53
      Bergisch Gladbach,   Germany  D-51427
    • Start Date: 20180500
    • Expected Completion Date: 0
    • Actual Completion Date: 20230600
    • Source Data: D709418

    Subject/Index Terms

    Filing Info

    • Accession Number: 01690579
    • Record Type: Research project
    • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
    • Contract Numbers: 4318007 / U3
    • Files: ITRD
    • Created Date: Jan 2 2019 8:01AM