Urbane Fahrzeugkonzepte fuer die Shared Mobility

Urbane Mobilitaetskonzepte der Zukunft erfordern neue Unternehmensformen, idealerweise aus Old Economy und New Economy, sowie eine enge Anbindung an die gesellschaftsrelevante Zukunftsforschung. Fuer neue Fahrzeugkonzepte des Carsharing bedeutet dies, dass alle kostenverursachenden Faktoren erfasst und analysiert werden muessen. Es wird ein Ausblick auf die zukuenftige Fahrzeugklasse der Personal Public Vehicles (PPV) als Schnittstelle zwischen oeffentlichem und individualen Verkehr gegeben. Laut Mobilitaetsvorlage soll dieses ein Sharing-Kleinstfahrzeug der M1-Klasse zur Verwendung in einem urbanen, geteilten Mobilitaetskonzept sein. Um 95 % aller denkbaren Fahrten zu bedienen, sollen drei Personen im PPV 1.0 Platz finden. Neben den Anforderungen und der Konzeption des PPV 1.0 wird auf das Designkonzept fuer Exterieur und Interieur, das Antriebs- und das Sicherheitskonzept sowie das Rohbau- und Produktionskonzept eingegangen.

  • Availability:
  • Authors:
    • Roeth, T
    • Pielen, M
    • Wolff, K
    • Luediger, T
  • Publication Date: 2018-1

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01693047
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Feb 19 2019 9:42AM