Monetaere Effektivitaetsbewertung von Fahrerassistenzsystemen im Bereich Parken und Rangieren

Durch voranschreitende Ausstattungsraten und zunehmende Funktionsumfaenge nehmen Fahrerassistenzsysteme (FAS) verstaerkt Einfluss auf das Verkehrsunfallgeschehen. Eine Minderung der Unfallschwere oder eine gaenzliche Vermeidung von Schadensfaellen ergeben den Nutzen jeweiliger Systeme, der direkt an den Kunden, beispielsweise durch individuell angepasste Versicherungstarife, zurueckgegeben werden kann. Grundlage hierfuer ist eine prospektive Effektivitaetsbewertung von Fahrerassistenzsystemen, die es ermoeglicht, zukuenftige Systeme monetaer zu bewerten. Im Rahmen dieses Papers wird eine hierfuer notwendige monetaere Effektivitaetsbewertungsmethodik von Fahrerassistenzsystemen im Bereich Parken und Rangieren, das laut Forschungsergebnissen einen bedeutenden Anteil der Vollkasko-Kollisionsschaeden ausmacht, vorgestellt. Basis stellt eine In-Depth-Unfallforschungsdatenbank von Versicherungsschaeden dar, die durch Allianz Zentrum fuer Technik (AZT), Allianz Automotive Innovation Center (AIC), Technischen Universitaet Muenchen (TUM) und AUDI AG aufgebaut wird. Durch Analyse und Klassifizierung des Unfallgeschehens werden haeufig auftretende beziehungsweise monetaer relevante Schadensablaeufe in Testszenarien gebuendelt und Fahrerassistenzsysteme in sowohl Simulation als auch Realtests geschwindigkeitsabhaengig sukzessive auf deren Unfallvermeidungspotenzial getestet. Dabei fliessen einerseits Vollkasko-Kollisionsschaeden aber auch korrespondierende Krafthaftpflichtschaeden in die Bewertung ein. Die Ergebnisse der Bewertungsmethodik werden anhand eines fiktiven, aber realitaetsgetreuen, Notbremssystems fuer Park- und Rangierszenarien dargestellt und diskutiert. (A)

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References; Tables;
  • Pagination: pp 17-39
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01666392
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • ISBN: 978-3-81-69-3405-9
  • Files: ITRD
  • Created Date: Apr 20 2018 9:16AM