Mikroskopische Simulation von automatisierten Fahrzeugen zur Ermittlung der Wirkungen auf die Kapazitaet von Autobahnen

Microscopic simulation of automated vehicles for the evaluation of the impact on capacity on freeways

Der Beitrag zeigt Vorgehen und Ergebnisse einer Untersuchung der Wirkungen des teil- und hochautomatisierten Fahrens auf die Kapazitaet der Strasseninfrastruktur. Hierbei werden verschiedene Teilabschnitte von Autobahnen untersucht und in einer mikroskopischen Verkehrssimulation nachgebildet. Das Fahrverhalten der automatisierten Fahrzeuge wird innerhalb der Simulation basierend auf Annahmen ueber Abstands- und Fahrstreifenwechselverhalten nachgestellt. Es werden unterschiedliche Systemalternativen betrachtet. Aus den Ergebnissen laesst sich schliessen, dass die Kapazitaet der Infrastruktur gesteigert werden kann, wenn auch geringe Fahrzeugfolgeabstaende realisiert werden koennen. Die zu erwartende "konservative" Auslegung der ersten Systeme kann hingegen zu einer Minderung der Kapazitaet fuehren. Je hoeher der Nutzungsgrad der Systeme, desto deutlicher wird ihr Einfluss. Es ist ausserdem zu beobachten, dass je nach Art des Netzabschnitts andere Faehigkeiten des Systems von Bedeutung sind und auch die Kapazitaet beeinflussen. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: This paper describes the approach and results of a simulation study evaluating the impacts of partially and highly automated vehicles on the capacity of road infrastructure. To this aim, sections of freeway were modelled in a microscopic traffic simulation tool. The driving behaviours for the automated vehicles were simulated based on assumptions concerning their car-following and lane change behaviour. Various alternatives regarding these behaviours were considered. From the results of the study it can be concluded that the capacity of freeway infrastructure can be increased if short car-following distances between vehicles are allowed. The forecasted ‘conservative’ system design of the first automated vehicles, though, may lead to a drastic reduction in infrastructure capacity. The higher the rate of usage of those systems, the higher will the impact be. Additionally, the capacity impact of the different behaviours depends on the type of road section.

  • Availability:
  • Authors:
    • KRAUSE, S
    • Motamedidehkordi, N
    • Hoffmann, S
    • Busch, F
  • Publication Date: 2017

Language

  • German
  • English

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References;
  • Pagination: pp 831-8
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01663225
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 21 2018 9:46AM