Auswirkungen von Behaelterversagen bei alternativen Pkw-Antrieben. Teil 3: Auswirkungen des Versagens von 11-kg-Propangasbehaeltern im Feuer

Um Risiken fuer Feuerwehren und Rettungskraefte in Folge von Treibstoffbehaelterversagen bei alternativ angetriebenen Pkw besser abschaetzen zu koennen hat die Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM) das Forschungsprojekt "CoFi-ABV" (Complex Fires - Auswirkungen von Behaelterversagen) durchgefuehrt. Ziel war eine ganzheitliche Auswirkungsbetrachtung anhand von zerstoerenden Grossversuchen. Im Vorfeld wurden in einer Versuchsreihe 15 handelsuebliche 11 kg-Propangasflaschen ohne Sicherheitseinrichtung unterfeuert. Untersucht wurde der Zustand der Behaelter zum Versagenszeitpunkt sowie die Auswirkungen auf die Umgebung hinsichtlich Druckwirkung und Fragmentierung.

  • Availability:
  • Authors:
    • Tschirschwitz, R
    • Krentel, D
    • Kluge, M
    • Askar, E
    • Habib, K
    • Kohlhoff, H
    • Neumann, P P
    • Rudolph, M
    • Schoppa, A
    • Storm, S-U
    • Szczepaniak, M
  • Publication Date: 2017-11

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References; Tables;
  • Pagination: pp 25-31
  • Serial:
    • Technische Sicherheit
    • Volume: 7
    • Issue Number: 11/12
    • Publisher: Springer-VDI-Verlag GmbH
    • ISSN: 2191-0073

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01661737
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 1 2018 9:53AM