Cloudbasiertes Konzept zur Warnung vor Falschfahrten

Im Sinne einer gesteigerten Verkehrssicherheit ist es wichtig, nicht nur den Falschfahrer selbst, sondern auch die uebrigen gefaehrdeten Verkehrsteilnehmer rechtzeitig und praezise zu warnen. Das von Bosch entwickelte Konzept der cloudbasierten Falschfahrerwarnung bietet einen umfassenderen Loesungsansatz als bisher verfuegbare Falschfahrerwarnungen. Die zuverlaessige Detektion einer solchen extremen Gefahrensituation und eine anschliessende schnelle und praezise Warnung koennen dazu beitragen, dass es zu keinem durch Falschfahrer verursachten toedlichen Unfall mehr kommt. Das System basiert auf einer oft schon vorhandenen Hardware mit GPS und Internetverbindung, waehrend der gesamte Algorithmus sich in der Cloud befindet. Die cloudbasierte Funktion unterstuetzt ueber die eigentliche sekundenschnelle Warnung hinaus sowohl den Falschfahrer als auch die gefaehrdeten Verkehrsteilnehmer durch situationsgerechte Handlungsempfehlungen, um die kritische Situation sicher zu bewaeltigen. Die Falschfahrerwarnung kann von Verkehrszentralen oder Strassenbetreibern in deren bestehende Infrastruktur eingebunden werden, um die Verkehrsteilnehmer ueber Anzeigetafeln an Schilderbruecken im Gefahrenbereich zu informieren.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01643986
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Aug 24 2017 9:44AM