Die Grundausbildung zum Erwerb der Lenkberechtigung B auf dem Pruefstand : Wirksamkeitsanalyse und Optimierungspotenziale

Auf Basis der europaweit anerkannten GDE (Goals for Driver Education)-Matrix, die die Elemente und Ziele der Fahrausbildung festlegt, hat das KFV (Kuratorium fuer Verkehrssicherheit) eine Studie zur Wirksamkeit der bestehenden Fahrschulgrundausbildung fuer die Fuehrerscheinklasse B durchgeführt. Neben didaktischen und paedagogischen Konzepten wurden Methoden und Praxen im Rahmen des Erwerbs der Lenkberechtigung analysiert und daraus praxisnahe Verbesserungsvorschlaege abgeleitet. Die Rechtslage, aktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen wurden im Zuge einer Literaturrecherche, eines ExpertInnenworkshops sowie aus ExpertInneninterviews und Fokusgruppen mit FahrschuelerInnen in unterschiedlichen Regionen Oesterreichs erhoben.Die Ergebnisse zeigen, dass das aktuelle System der Fahrausbildung sowohl Staerken als auch Schwaechen aufweist. Waehrend beispielsweise das alternative L17-Ausbildungsmodell auf durchwegs positive Resonanz stoesst, erscheint es sinnvoll, die allgemeinen Ausbildungsstandards und die Massnahmen der Qualitaetssicherung zu verbessern. Im Konkreten sollte die Fahrausbildung neben Qualifikationen zukuenftig verstaerkt Kompetenzen vermitteln, die es den FahrschuelerInnen erlauben, sich zu Beginn, aber auch im Verlauf ihrer langen LenkerInnenkarriere in unterschiedlichen Verkehrssituationen angemessen zu verhalten. Um dies zu ermoeglichen, muessen u.a. Paedagogik und Lernpsychologie in der Aus- und Weiterbildung der Fahr(schul)lehrerInnen eine groessere Rolle spielen und der Konkurrenzkampf der einzelnen Fahrschulen durch vergleichbare Qualitaetskriterien und eine transparente Preispolitik entschaerft werden. Ergaenzend sollte der Probefuehrerschein als Instrument der Bewusstseinsbildung und Moeglichkeit zur raschen Intervention bei risikoreichen Verhaltensweisen junger LenkerInnen ueberarbeitet und gestaerkt werden.

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Digital/other
  • Features: Figures; Glossary; Illustrations; References; Tables;
  • Pagination: 104 S
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01638253
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • ISBN: 978-3-7070-0127-3
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jun 21 2017 9:38AM