Bericht ueber die gemeinsame Veranstaltung von FSV und OEVG vom 6. November 2016: Werkzeuge fuer den Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung - Rationaler Zugang zum verantwortlichen Handeln in der Verkehrsplanung
Der Begriff "Paradigmenwechsel" bezeichnet den "Wandel grundlegender Rahmenbedingungen fuer einzelne wissenschaftliche Theorien", wie zum Beispiel Voraussetzungen in "Bezug auf Begriffsbildung, Beobachtung und Apparatur". Treten Widersprueche zwischen Beobachtungen und theoretischen Voraussagen auf, versucht normale Wissenschaft die Maengel der bestehenden "Kernhypothesen" durch Hilfshypothesen zu erklaeren. Ist dies nicht mehr moeglich, kommt es zu einer Auswechslung der Kernhypothesen, von Kuhn und Stegmueller als "wissenschaftliche Revolution" bezeichnet. Davon ist keine Disziplin verschont, insbesondere eine sehr junge, wie die des technischen Verkehrswesens. "Mobilitaetswachstum" und "Zeiteinsparung durch Geschwindigkeit" sowie die "Freiheit der Verkehrsmittelwahl" bildeten die nicht hinterfragten Kernhypothesen, nicht nur der Verkehrsplanung, sondern auch der Stadt- und Raumplanung - dort meist unter den Begriffen "Erreichbarkeit", "Standortvorteil" und "Erschliessung". Das von der Oesterreichischen Forschungsgemeinschaft Strasse und Verkehr (FSV) und der Oesterreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (OEVG) gemeinsam organisierte Symposium zum Thema "Werkzeuge fuer den Paradigmenwechsel" am 6. November 2016 war bereits die dritte Veranstaltung zu diesem Thema. Am 1. Juni 2011 wurden die wissenschaftlichen Grundlagen des Paradigmenwechsels vorgetragen und diskutiert. Die vorher genannten Kernhypothesen koennen viele Phaenomene des Verkehrswesens und auch der Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung nicht erklaeren. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00392219
-
Authors:
- Knoflacher, H
- Publication Date: 2017
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; Tables;
- Pagination: pp 213-6
-
Serial:
- Strassenverkehrstechnik
- Volume: 61
- Issue Number: 3
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: City planning; Economics; Legislation; Planning; Regional planning; Scale models; Sustainable development; Traffic counts
- ITRD Terms: 1556: Gesetzgebung; 6205: Modell; 2427: Nachhaltige Entwicklung; 143: Planung; 359: Regionalplanung; 354: Stadtplanung; 689: Verkehrserhebung; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: I21: PLANUNG VON VERKEHRSINFRASTRUKTUR;
Filing Info
- Accession Number: 01635131
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: May 24 2017 11:08AM