LED in der Strassenbeleuchtung. Blitzstrom- und Ueberspannungsschutz-Konzept
LED-Technik in Strassenleuchten ist aufgrund der zahlreichen verbauten Halbleiterelemente sensibler gegen Ueberspannungen, die aufgrund direkter und indirekter Blitzeinwirkungen oder Schalthandlungen aus dem Wechselstromnetz resultieren koennen. Ein umfassendes Blitzstrom- und Ueberspannungsschutzkonzept ist deshalb erforderlich. Geeignete Ueberspannungsschutzgeraete koennen die sensiblen elektronischen Komponenten schuetzen. Wartungseinsaetze und Reparaturkosten werden reduziert und gleichzeitig die Sicherheit der Anlage, von Personen und des Verkehrs gewaehrleistet.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00242861
-
Authors:
- Schamber, A
- Publication Date: 2017-4
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures;
- Pagination: pp 73-5
-
Serial:
- Licht
- Volume: 69
- Issue Number: 2
- Publisher: Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
- ISSN: 0024-2861
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 6946: Elektromagnetische Störung; 6965: Elektronik; 6914: Isolierung; 6978: Leuchtdiode; 9149: Schutz; 545: Straßenbeleuchtung; 516: Straßenleuchte
- Subject Areas: I85: SICHERH.-EINRICHTG. IN DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR;
Filing Info
- Accession Number: 01636763
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: May 30 2017 3:06PM