Das DHT - Hybridgetriebe neu definiert

Ein Dilemma vieler Add-on-Hybridantriebe besteht heute darin, dass der konstruktive Mehraufwand nirgends kompensiert wird. Mit zunehmender Elektrifizierung wird die Kosten-Nutzen-Relation schlechter. Die Loesung waere ein Plug-in-Hybrid, der beides kann, jedoch ohne Nachteile bei Package, Komplexitaet und Kosten. Das Konzept des Dedicated Hybrid Transmission (DHT) folgt daher einem integrierten Systemansatz, der Redundanz verringert, um Hybridgetriebe kompakter, effizienter und guenstiger zu machen. Die neue Getriebekategorie DHT verbindet kompakte E-Maschinen mit einer vereinfachten Getriebearchitektur, sodass sich Komponenten, Bauraum, Gewicht und letztlich Kosten einsparen lassen. Das DHT ist eine konsequente Loesung fuer ein hybrides Anwendungsszenario, das die Langstrecke ebenso wie emissionsfreies Fahren in Staedten umfasst. Sein Erfolg wird auch davon abhaengen, wie zukuenftiger Verkehr aussehen wird. Mit einer steigenden Anzahl von Hybridfahrzeugen wird das DHT auch aus Kostensicht sehr attraktiv.

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References;
  • Pagination: pp 8-15
  • Serial:
    • Motortechnische Zeitschrift
    • Volume: 77
    • Issue Number: 10
    • Publisher: Springer Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    • ISSN: 0024-8525

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01640239
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jul 5 2017 9:34AM