Integration eines Brennstoffzellen-Range-Extenders

Die Elektromobilitaet mit Personenwagen kann auch ueber Brennstoffzellenantriebe und Wasserstoff realisiert werden. Vorgestellt werden Ergebnisse des Projekts Breeze, bei dem ein Brennstoffzellen-Range-Extender-Antrieb fuer die Subkompaktklasse entwickelt und in ein vorhandenes batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) integriert wurde. Dazu wurde der FEV Liiona als existierendes batterieelektrisches Fahrzeug genutzt, das auf einem Fiat 500 basiert. Bei Konzepten mit Range Extender (REX) handelt es sich um einen seriellen Hybridantriebsstrang, bei dem die Antriebsenergie primaer aus der extern aufladbaren Batterie bereit gestellt wird - im Gegensatz zu Plug-in-Hybriden, bei denen die Batterie ueberwiegend zum Boosten, zur Bremsenergierueckgewinnung (Rekuperation), zur Lastpunktverschiebung oder zum lokal emissionsfreien Fahren im Stadtverkehr genutzt wird. Am Pruefstand konnte das REX-Modul erfolgreich in Betrieb genommen werden, und der Betrieb mit Systemkomponenten hat mit einer Nominalleistung von circa 30 kW und einem Systemwirkungsgrad von 42 % aehnliche Ergebnisse wie die vorangegangene Laboruntersuchung gezeigt. Mit dem Fahrzeug konnten bereits erste Betriebserfahrungen fuer das Gesamtsystem gesammelt werden.

  • Availability:
  • Authors:
    • Walters, M
    • Kuhlmann, A
    • Pischinger, S
    • Ogrzewalla, J
  • Publication Date: 2016-10

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01636740
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: May 30 2017 3:05PM