AnwohnerInnenparkzonen : Das Wiener Modell

Seit dem Jahr 2012 werden in Wien AnwohnerInnenparkzonen geschaffen, um die Stellplatzsituation fuer AnwohnerInnen spuerbar zu verbessern. Voraussetzung hierfuer ist eine hohe Stellplatzauslastung trotz einer bereits bestehenden flaechendeckenden Kurzparkzone. Maximal 20 Prozent der Nettostellplaetze koennen solchermassen AnwohnerInnen vorbehalten werden. (Beitrag zum 10. ZVR-Verkehrsrechtstag am 15. September 2016 in Wien.)

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: References;
  • Pagination: 507-508
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01630393
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 27 2017 9:36AM