Stadtplanung was nun?: Situation der stadtregionalen Planung nach der Individualisierung des Verkehrs (Teile 1 und 2)

Die fuer die Stadtplanung vorgeschlagenen neuen Ansaetze sollen verkehrssparsamer funktionieren und insgesamt verkehrsaermere Regionen konstituieren. Dies waere eine Rueckkehr zu den umfassenderen Prinzipien der Daseinsvorsorge; hierzu werden folgerichtig auch die aktuellen Hemmnisse benannt: Die vehemente Verteidigung egoistischer Eigeninteressen - also eigentlich die Absurditaet jeder Buergerbeteiligung -, das in Frage stellen jeder Entscheidung im Sinne des Gemeinwohls sowie der extreme Eigentumskult und die zunehmende Macht der Investoren. Diese Einsichten fuehren auch bei der Stadtplanung zu ersten Forderungen nach Veraenderungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen, mehr Spielraeumen fuer die lokale, stadtregionale Ebene. Zusaetzlich werden neue gesetzliche Regelungen fuer die interkommunale und regionale Kooperation gefordert, hierfuer dann auch staatliche Unterstuetzungsprogramme sowie nicht zuletzt eine erhebliche Staerkung des Gemeinwohlanspruchs im Bodenrecht. Die jahrelangen Diskussionen um die Nachhaltigkeit unserer Lebens- und Wirtschaftsweisen haben also immerhin bewirkt, dass auch die Staedtebauer und Stadtplaner die Entwicklungen von der Stadt zur Region kritischer bewerten. Gerade in Verbindung mit dem Thema individueller Mobilitaet, die ja massgeblich fuer die Regionalisierung der Siedlungen und die Verkehrsabhaengigkeit aller Wirtschaftsablaeufe verantwortlich ist, werden inzwischen auch die Grenzen der bis heute so hoch gehandelten Buergerbeteiligung gesehen. (A)

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 275-8&311-5
  • Serial:
    • VERKEHR UND TECHNIK
    • Volume: 68
    • Issue Number: 8&9
    • Publisher: Firmware-Entwicklung, Lumino GmbH
    • ISSN: 0340-4536

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01593313
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 8 2016 12:20PM