Lobbyismus in der Verkehrspolitik: Auswirkungen der Interessenvertretung auf nationaler und europaeischer Ebene vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung

Das Diskussionspapier untersucht das Phaenomen Lobbying in der Verkehrspolitik anhand von zwei Fallbeispielen. Uebergeordnetes Bewertungssystem ist dabei das Konzept der nachhaltigen Verkehrsentwicklung. Diesem liegt eine gleichberechtigte Beruecksichtigung von Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienzstrategie zugrunde. Das erste Fallbeispiel analysiert auf nationaler Ebene die Lobbyingaktivitaeten im Diskurs um die Elektroverkehrsstrategie der "Nationalen Plattform Elektromobilitaet" (NPE). Es zeigt sich, dass vornehmlich die Vertreter und Vertreterinnen der Autoindustrie Deutungshoheit ueber den Begriff "Elektromobilitaet" erlangen konnten und so positive Assoziationen fast ausschliesslich auf das Automobil uebertragen wurden. Weiterhin wird der Diskurs durch Ansaetze der Effizienzstrategie dominiert, wohingegen die Suffizienzstrategie kaum Beachtung erfaehrt. Das zweite Fallbeispiel untersucht den Lobbyeinfluss der auf europaeischer Ebene gefuehrten Kontroverse um CO2-Grenzwerte fuer Pkw. Es wird deutlich, dass die Interessenvertretung der Automobilindustrie ein Gesetz zunaechst verzoegerte und anschliessend in grossen Teilen ihre Vorstellungen verwirklichen konnte. Auch im zweiten Beispiel ueberwiegt die Effizienzstrategie, sodass eine nachhaltige Verkehrsentwicklung nur schwer erkennbar ist. (A)

  • Record URL:
  • Corporate Authors:

    TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN, FACHGEBIET INTEGRIERTE VERKEHRSPLANUNG

    STRASSE DES 17. JUNI 135
    BERLIN,   DEUTSCHLAND BR  D-10623
  • Authors:
    • Nowack, F
    • STERNKOPF, B
  • Publication Date: 2015

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Digital/other
  • Pagination: 65S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01578230
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 20 2015 9:15AM