Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von Oeffentlichen Fahrradverleihsystemen / Methods for impact evaluation and potential analysis of public bike sharing schemes

Oeffentliche Fahrradverleihsysteme (OEFVS) im Selbstbedienungsbetrieb, mit Kurzzeit-Leihmoeglichkeit und Rueckgabe an einer beliebigen Station, finden in deutschen Staedten eine immer weitere Verbreitung und sind in den Verkehrs- und Nachhaltigkeitskonzepten vieler Kommunen enthalten. In den Konzepten werden stets die zu erwartenden positiven verkehrlichen und umweltbezogenen Wirkungen betont und unter anderem als Argument fuer die Bereitstellung der notwendigen (Anschub-)Finanzierung angegeben. Der Beitrag erlaeutert Methoden zur Ermittlung der Wirkungen und Potenziale von OEFVS. Dazu werden Daten aus den Buchungssystemen, aus Befragungen an Stationen und aus Wegetagebuechern einer Haushaltsbefragung ausgewertet. Es werden ausgewaehlte Ergebnisse zur Wetterabhaengigkeit der Nutzung der OEFVS, zu den Verkehrsmitteln im Vor- und Nachlauf der OEFVS-Nutzung, zu durch das OEFVS ersetzten Verkehrsmitteln und zum Mobilitaetsverhalten von OEFVS-Nutzern im Vergleich zu einer Bevoelkerungsstichprobe dargestellt. Ausserdem werden weitere Wirkungen der OEFVS und die Eigenschaften der Nutzer zusammenfassend beschrieben. Darueber hinaus werden Ansaetze fuer eine Potenzialanalyse von OEFVS vorgestellt und erlaeutert. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: Public bike sharing schemes (PBSS) with self-service, short-time rental and the possibility of one-way use can be found in more and more German cities. The PBSS are part of the sustainable transport programs of many municipalities. The programs emphasize expected positive impacts on transport and on the environment. These positive impacts serve as justification for the necessary initial funding. The article describes methods for an impact evaluation and a potential analysis of PBSS. For this purpose data from booking systems, from surveys at PBSS-stations and from trip diaries of a household survey are analyzed. Selected results of PBSS-usage dependent on weather conditions, of used access and egress means, of substituted means of transport and of travel behavior of PBSS-users in comparison to a population control sample are shown. Furthermore, other impacts of PBSS and characteristics of the PBSS-users are summarized. In addition, approaches for a potential analysis are introduced and explained. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • RABENSTEIN, B
    • Friedrich, M
    • WEHMEIER, T
  • Publication Date: 2015

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01577440
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Sep 29 2015 10:08AM