Innovative seismische Verfahren und Schwingungsmessungen fuer den Nachweis der dynamischen Stabilitaet an Eisenbahnstrecken

Verkehrswege des Eisenbahnbaus werden durch den Zugverkehr dynamisch belastet. Mit dem Nachweis der dynamischen Stabilitaet soll gewaehrleistet werden, dass keine unzulaessigen Beanspruchungen des Bahnkoerpers auftreten. Verschiedene Verfahren werden vorgestellt, mit denen der Nachweis der dynamischen Stabilitaet erbracht werden kann. Es handelt sich um innovative seismische Verfahren und um Schwingungsmessungen, mit denen die relevanten bodenmechanischen Kennwerte bestimmbar sind. Seismische Messungen koennen sowohl in Bohrloechern als auch von der Erdoberflaeche aus durchgefuehrt werden. Als bohrlochgestuetzte Verfahren kommen seismische Downhole- und Crosshole-Messungen sowie die Refraktionstomografie zur Anwendung. Mit der Crosshole-Seismik wurde zum Beispiel der Nachweis der dynamischen Stabilitaet bei einem Bahngleis in Norddeutschland auf Weichschichten durchgefuehrt. Da Bohrlochmessungen nur eine begrenzte raeumliche Aussagekraft haben, wird an einem anderen Beispiel die Kombination von Downhole-Messungen mit refraktionsseismischen Messungen vorgestellt, welche die grosse raeumliche Ausdehnung der vermuteten Weichschichten belegen. Zum Nachweis der dynamischen Stabilitaet muessen neben den bodendynamischen Kennwerten auch die Schwingungen des Bahnkoerpers in situ bestimmt werden. Dabei werden durch Schwingungsmessungen mit Geophonen die vertikalen und horizontalen Schwinggeschwindigkeiten von Ober- und Unterbau sowie in den einzelnen Bodenschichten ermittelt. Da die Messwerte erheblich streuen koennen, ist es angezeigt, fuer eine aussagekraeftige statistische Auswertung eine ausreichende Anzahl von Zugueberfahrten durchzufuehren.

  • Authors:
    • Hohlfeld, T
    • Doerrer, T
    • Koellner, F
    • Schuck, A
  • Publication Date: 2015-3

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01578427
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 22 2015 9:27AM