kombi-BUS-Modell Uckermark. Kombinierter Personen- und Gueterverkehr zur Stabilisierung laendlicher OEPNV-Systeme

Der Begriff kombiBUS meint den kombinierten Transport von Personen und Guetern im gleichen Bus. Ziel ist, durch die zusaetzlichen Einnahmen aus der Gueterbefoerderung das Angebot des OEPNV in laendlichen Regionen zu stabilisieren. Das Prinzip kombiBUS hatte bis in den 1970er Jahre eine lange Tradition in allen Postbusnetzen Europas. Nur in Skandinavien bestehen auch heute noch flaechendeckende kombiBUS-Angebote, die dort eine hohe Qualitaet laendlicher Bussysteme auch bei minimaler Siedlungsdichte ermoeglichen und wegen der Teilnahme vieler Laeden am System auch eine dezentrale Versorgung der Flaeche stuetzen. In Deutschland bekommt das Thema nach dem erfolgreichen Abschluss eines kombiBUS-Modellprojekts in der Uckermark nunmehr wieder Aktualitaet fuer alle schrumpfenden, laendlichen Regionen. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • Muschwitz, C
    • Monheim, H
    • Reimann, J
    • Sylvester, A
    • Pitzen, C
  • Publication Date: 2015-5

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures;
  • Pagination: pp 37-8
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01575963
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Sep 17 2015 11:53AM