Forschungspaket VeSPA Teilprojekt 2: Einfluesse von Situation und Infrastruktur auf das Strassenunfallgeschehen: Phase 1

Seit Januar 2011 ist es moeglich, die Daten des Strassenverkehrsunfall-Registers (VU) mit anderen Registern des Bundesamtes fuer Strassen (ASTRA) sowie weiteren Datenquellen zu verknuepfen. Dieser neu geschaffene Datenpool (VeSPA-Datensatz) ermoeglicht detaillierte Auswertungen verschiedener Faktoren auf das Unfallgeschehen. Das diesbezuegliche Forschungspaket "Verkehrssicherheitsgewinne durch Datapooling und strukturierte Datenanalysen" (VeSPA) besteht aus insgesamt fuenf inhaltlichen Teilprojekten. Diese behandeln ueber zwei Phasen die Bereiche Mensch/Gesellschaft, Situation/Infrastruktur, Fahrzeug, Wetter und medizinische Folgen. In der ersten Phase des Teilprojektes 2 stand die Identifizierung von Datenquellen zur Bereitstellung von Infrastruktur- und Verkehrsdaten sowie deren Aufbereitung fuer die Unfallanalysen im Mittelpunkt der Arbeiten. Es lagen nur sehr wenige Infrastrukturdaten in MISTRA vor oder sie konnten nicht bereitgestellt werden. Das betrifft vor allem das nachgeordnete Netz ausserhalb der Nationalstrassen. Aus diesem Grund wurden Daten aus verschiedenen Quellen der Strasseneigentuemer, der Polizei und anderen Institutionen auf Kantonsebene ermittelt. Dort zeigte sich ein stark heterogenes Bild hinsichtlich Datenverfuegbarkeit, Umfang an vorgehaltenen Datensaetzen, Datenformat, Metadaten, Datenaufbereitung und Datenspeicherung. Die Art der dort praktizierten Datenaufbereitung genuegt in vielen Faellen nicht den Anspruechen der Unfallanalyse, da andere Ziele wie zum Beispiel die Unterstuetzung des Erhaltungsmanagements verfolgt wurden. Eine aufwaendige Nachbearbeitung war aus diesem Grund notwendig. Als Ergebnis der Datenaufbereitung wurden potenziell relevante Daten in einem Analysenetz zusammengefuehrt. Hinweise und Erfahrungen zum Aufbau der Analysenetze fuer die Kantone Basel-Stadt, Bern und Zuerich wurden ausfuehrlich dokumentiert. Weiterfuehrende Hinweise finden sich im Datenqualitaetsbericht dieses Forschungspakets. Die Datenaufbereitung wurde durch die Netzeinteilung in homogene Bereiche hinsichtlich der Infrastrukturcharakteristik komplettiert. Es wurden separate Analysedatensaetze fuer Innerorts und Ausserorts, Strecken und Knoten sowie verkehrsorientierte und siedlungsorientierte Netze aufbereitet. Diese koennen nun fuer weiterfuehrende, detailliertere Forschungsfragen erweitert und entsprechend ausgewertet werden. Titel in Englisch: Research Package VeSPA, Sub-project 2: Effects of situation and infrastructure on road traffic accidents: report phase 1

  • Corporate Authors:

    BUNDESAMT FUER STRASSENBAU (ASTRA) / OFFICE FEDERAL DES ROUTES (OFROU)

    MUEHLESTRASSE 2, ITTIGEN
    BERN,   Switzerland  CH-3003
  • Authors:
    • SCHUELLER, H
    • BALMBERGER, M
    • STRAUMANN, R
    • ULMER, M
  • Publication Date: 2014-3

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 132S
  • Serial:
    • Issue Number: 1454

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01545023
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 24 2014 4:54PM