Temperierte Strasse - Machbarkeitsstudie

Im Zuge der Machbarkeitsstudie wurden die Rahmenbedingungen fuer den wirtschaftlichen Einsatz von Geothermie fuer die Temperierung einer Fahrbahn untersucht. Die betrachtete Anlage zeichnet sich massgeblich durch vier Hauptteile aus: die Verkehrsflaeche mit dem integrierten Rohrregister (Binderschicht), angeschlossene Gebaeudekomplexe, der geothermische Speicher sowie die Steuer- und Regeltechnik. Anhand einer durchgefuehrten Risikoanalyse der Anlagenkomponenten sowie deren Teilkomponenten konnten die Risiken identifiziert und bewertet werden. Fuer die meisten Risiken konnten Vermeidungs- oder Kompensationsstrategien erarbeitet und fuer die Planung einer Pilotanlage vorgeschlagen werden. Die Machbarkeitsstudie zeigt die Moeglichkeiten und Grenzen der geothermischen Energiespeicherung auf und stellt zugleich die Rahmenbedingungen fuer die Realisierung einer Temperierten Strasse dar. (A)

  • Availability:
  • Authors:
    • HESS, R
    • KROEBER, V
    • Schulz, T
    • ABDUL-ZAHRA, A
    • Wagner, A
    • GRAFMUELLER, H
    • KARCHER, C
    • KUBANEK, K
    • Roos, R
    • BUECHERL, M
    • SCHABER, K
    • BACH, I
    • OESER, M
    • REINOLD, P
  • Publication Date: 2013

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01543256
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 12 2014 10:02AM