Machbarkeitsstudie fuer die Entwicklung und Ersterprobung eines elektronischen Pruefprotokolls in einer optimierten Praktischen Fahrerlaubnispruefung

Die Praktische Fahrerlaubnispruefung (PFEP) stellt im Gesamtsystem der Fahranfaengervorbereitung ein wichtiges Element zur Erfassung der Fahrkompetenz von Fahranfaengern dar. Es ist geplant, sowohl die Pruefungsdurchfuehrung als auch die Rueckmeldungen an die Beteiligten des Pruefprozesses zu verbessern sowie eine wissenschaftliche Evaluation des Pruefungssystems zu implementieren. Ein Projekt der Bundesanstalt fuer Strassenwesen (BASt) hat dazu die elektronische Dokumentation der PFEP mittels eines elektronischen Pruefprotokolls (e-Pruefprotokoll) empfohlen (siehe 01334814). Das e-Pruefprotokoll ist ein digitales Anwendungsprogramm zur Dokumentation der Pruefungsleistungen des Bewerbers in der PFEP, ausgefuehrt durch den Sachverstaendigen oder Pruefer auf einem Tablet-PC. Neben den gesetzlichen Grundlagen basiert das e-Pruefprotokoll insbesondere auf den restrukturierten Anforderungs- und Bewertungsstandards, welche sich im neu erarbeiteten Fahraufgabenkatalog finden, der im Rahmen des BASt-Projektes "Optimierung der Praktischen Fahrerlaubnispruefung" erarbeitet wurde. In diesem Katalog werden die bewerberzentrierten Anforderungsstandards in Form von situationsspezifischen Fahraufgaben und situationsuebergreifenden Beobachtungskategorien sowie darauf bezogenen Bewertungskriterien beschrieben. Die vorgestellte Machbarkeitsstudie war der erste Schritt zur Umsetzung der konzeptionellen Arbeiten in ein einsetzbares Dokumentationsinstrument und zur Pruefung seiner Praktikabilitaet. Nachdem Nutzererwartungen erhoben wurden, wurde der Prototyp des e-Pruefprotokolls entwickelt und programmiert. Zur Erprobung wurde ein vierstufiges Vorgehen gewaehlt, um das e-Protokoll auf Basis der jeweils vorliegenden Ergebnisse weiter zu entwickeln. Vorgestellt werden die Konzeption der Studie und die Ergebnisse des ersten Praxiseinsatzes.

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: References;
  • Pagination: pp 185-6
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01500114
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 26 2013 9:56AM