Pkw im Anhaengerbetrieb hinter Wohnmobilen. Ist das eigentlich zulaessig?
Die Kopplung eines Pkw mit einer deichselaehnlichen Vorrichtung (A-Frame) mit geringem Abstand an ein Wohnmobil ist vor allem eine aus den USA bekannte Erscheinung, setzt sich aber auch in Europa, insbesondere in den Niederlanden und Grossbritannien, immer mehr durch. In Deutschland trifft man angehaengte Pkws normalerweise nur im Zusammenhang mit dem Abschleppen betriebsunfaehiger Fahrzeuge an. Bei der beschriebenen Kopplung handelt es sich jedoch nicht um Abschleppachsen und das angehaengte Fahrzeug bleibt fuehrerlos, denn durch den konstruktionsbedingten Nachlauf in den Vorderachsen lenken die angehaengten Fahrzeuge von alleine mit. Untersucht werden die zulassungs- und fahrerlaubnisrechtlichen Auswirkungen einer solchen Fahrzeugkombination am Beispiel einer in den Niederlanden zugelassenen Fahrzeugkombination auf deutschen Strassen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- HUPPERTZ, B
- Publication Date: 2013-9
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: References;
- Pagination: pp 33-6
-
Serial:
- Polizei Verkehr Technik
- Volume: 58
- Issue Number: 5
- Publisher: MCW Media & Consulting Wehrstedt
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 1203: Anhänger; 8125: Deutschland; 1565: EU Richtlinie; 1550: Führerschein; 1225: Gelenkfahrzeug; 1243: Pkw; 1665: Sicherheit; 1544: Straßenverkehrsrecht
- Subject Areas: I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01497943
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 14 2013 9:02AM